Der LSA Junior Agency Award (JAA) ist ein anspruchsvoller Hochschulwettbewerb für High Potentials in der Marketingkommunikation. Studierende an Schweizer Hochschulen arbeiten während eines Semesters im Rahmen eines Wahlmoduls an einer Kampagne für einen realen Kunden. Die Arbeit erfolgt in Teams und wird von LSA-Agenturen begleitet. Die Studierenden lernen so am praktischen Beispiel, mit Kundenanforderungen, Kreativität und Budgetvorgaben zu arbeiten, und erhalten Einblick in die Agenturwelt. Der Junior Agency Award soll die Studierenden motivieren, aktiv eigene Lösungen zu suchen und auch Mut zur Innovation zu entwickeln.
Der LSA Junior Agency Award wird als Wahlmodul an fünf Hochschulen in der Deutschschweiz mit dem Ziel lanciert, im nächsten Jahr weitere Schulen und Universitäten für den Hochschulwettbewerb zu begeistern. Dieser fördert den Praxisbezug von Studiengängen wie der Betriebsökonomie, Marketing oder Digital Business Management. Die Auseinandersetzung mit der Fallstudie fördert die praktische Anwendung theoretischen Wissens, steigert die Teamfähigkeit und bietet die Möglichkeit, Präsentationen vor einem grossen Publikum zu halten sowie Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Gleichzeitig dient der Award den teilnehmenden LSA-Agenturen zur Nachwuchsrekrutierung und den Hochschulen zur Steigerung der Attraktivität ihres Ausbildungsangebots.
Im Verlauf des aktuellen Frühlingssemesters arbeiten die Studierenden am gleichen Case, der durch die LSA-Agentur Publicis Zürich bereitgestellt wurde. Die Teams haben den Auftrag erhalten, für die migrolino AG ein Konzept zur Lancierung eines neuen Brands zu entwickeln. Mit «gooods» lanciert die migrolino AG ein weiteres Convenience-Shopformat, das für Genuss und Gesundheit, den schnellen Einkauf zwischendurch und ein vielfältiges sowie geschmackvolles Shoppingerlebnis steht. Das neue Format soll an Bahnhöfen, Tankstellen und hochfrequentierten Innenstadtlagen etabliert werden. Die Studierenden sollen Ideen entwickeln, wie dieses auf frische und gesunde Produkte fokussierte Format über bestehende Kanäle für die vorgegebenen Zielgruppen vermarktet werden soll.
Mit Projekten wie dem LSA Junior Agency Award, mit Young LSA, der Dialog- und Netzwerkplattform für junge Mitarbeitende aus LSA-Agenturen, oder dem jährlich stattfindenden LSA-Bootcamp setzt sich der Verband der führenden Kommunikationsagenturen der Schweiz einerseits dafür ein, LSA-Agenturen als attraktive Arbeitgeberinnen zu positionieren. Andererseits sollen mit Initiativen zugunsten des Agenturnachwuchses die Vielfältigkeit und die Attraktivität der verschiedenen Berufsbilder sowie Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Kommunikationsbranche vermittelt werden. Der Junior Agency Award lässt Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit 19 LSA-Mitgliedsagenturen kooperieren und garantiert dabei einmalige Erfahrungen und Austauschmöglichkeiten.
Weitere InfosDonnerstag, 16. Juni 2022, SIX ConventionPoint, Pfingstweidstrasse 110, 8005 Zürich.
Die Präsentationen finden ab 16.00 Uhr statt. Danach folgt die Jurierung und Preisverleihung (mit anschliessendem Apéro) sowie der Publikumspreis. Zum Abschluss steigt die Junior Agency Party (bis ca. 23.00 Uhr).
Migrolino
Publicis Zürich
Rod Kommunikation
TBWA\Zürich
Omnicom Mediagroup
Wirz
Jung von Matt LIMMAT